Corona-Milliarden für Unternehmen – Wo bleiben unsere Kinder? Kritik am Haushalt des Familienministeriums
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für den nächsten Haushalt beschlossen: Fast zwölfeinhalb Milliarden Euro soll demnach Familienministerin Christine Lambrecht im kommenden Jahr ausgeben dürfen – 200 Millionen mehr als in diesem Jahr. Aber wo fließt [...]
Deutscher Kinderverein nach Sat1-Skandal: Zu viele Medien gefährden Kindeswohl
Beim Kampf um höchste Einschaltquoten und Nutzungsraten versäumen es zu viele Medien, das Wohl von Kindern zu schützen und deren Rechte zu wahren. Diesen schweren Vorwurf erhebt der Deutsche Kinderverein e.V. Sein Geschäftsführer Rainer Rettinger [...]
Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020
Anstieg um 53 % bei Verbreitung, Erwerb, Besitz und Herstellung von sexuellen Missbrauchsabbildungen, sogenannter Kinderpornografie. 10 % mehr Misshandlungen. Starke Zunahme bei der Verbreitung von Missbrauchsabbildungen durch Minderjährige. Missbrauchsbeauftragter Rörig fordert die Einsetzung einer [...]
Datenmangel zu „Long Covid“ bei Kindern und Jugendlichen beklagt
Das Fehlen verlässlicher wissenschaftlicher Fakten zu Corona-Langzeitfolgen bei Kindern und Jugendlichen hat der Deutsche Kinderverein e.V. beklagt. Dessen Geschäftsführer Rainer Rettinger sagte in Essen, nach 15 Monaten der Pandemie gebe es in Deutschland immer noch [...]
Magdalena Rogl ist Botschafterin des Deutschen Kindervereins
Als Teil der Generation Y engagiert sich Magdalena Rogl seit über 10 Jahren in der Online-Welt. 2016 übernahm sie als Head of Digital Channels bei Microsoft Deutschland die Verantwortung für Social Media, Newsroom [...]
Die Initiativrechte der Kinder
Noch immer werden Kinder zu wenig über ihre Rechte aufgeklärt. Oftmals sogar sind diese Rechte selbst pädagogischen Fachkräften in Schulen und Kindertagesstätten nicht oder kaum bekannt. Dabei ist die Ent-Tabuisierung der Lebenswirklichkeit gewaltbetroffener [...]