Folgen den Worten auch Taten oder den Taten nur Worte?
Ein Beitrag im HIRSCHBERG-Magazin, ND Christsein. Heute. Missbrauch in der katholischen Kirche. Viele strukturelle Mängel im System sind ausgemacht, sie bedürfen nicht immer wieder der neuen Benennung, sondern endlich der Veränderung. Es darf und kann [...]
Täter verschwinden, Taten nicht.
Kindesmisshandlung endet nicht mit der Tat Immer wieder erreichen den Deutschen Kinderverein e.V. Briefe von Menschen, die über Missbrauchserfahrungen berichten. „Oft berühren und bewegen uns diese Schicksale“, sagt Rainer Rettinger, Geschäftsführer des Vereins. „Diese Schilderungen [...]
“Egal was andere sagen”
Tiro sammelt mit neuem Song Geld für den Kinderschutz Rapper Tiro spendet für den Deutschen Kinderverein e.V.: Die Streaming-Erlöse von Tiros neuem Song „Egal was andere sagen“ gehen an den Verein, der sich bundesweit gegen [...]
09.02.2021: Safer Internet Day
Anlässlich des Safer Internet Day (SID) am 9. Februar 2021 erklärte Rörig: „In der digitalen Welt reicht eine freiwillige Selbstverpflichtung der Anbieter alleine nicht aus, um Kinder und Jugendliche wirksam vor sexueller Gewalt im Netz [...]
Wo bleiben die Rechte der Kinder im Lockdown?
Haben Politik und Verbände so wenig dazu gelernt? Mit der Fortsetzung und Verschärfung des Lockdowns sollen Kinder und Jugendliche bis zu den Abschlussjahrgängen erneut zuhause bleiben, erneut werden sie mit ihren Eltern allein gelassen. Und [...]
Weltkindertag 2020: Abgeordnete sollen sich mit Misshandlung und Missbrauch befassen
Weltkindertag: 20. November 2020 Am 20. November 2020 ist wieder einmal Weltkindertag. In mehr als 140 Staaten sollen für einen Tag die Bedürfnisse der Kinder und die Kinderrechte in den Fokus und ins Bewusstsein der [...]